Kanu oder Kajak: Wie wählt man das ideale Boot für Ihr Abenteuer auf der Loire?

Zwei Arten des Navigierens, zwei unterschiedliche Erlebnisse

Kanu und Kajak sind zwei ideale Boote, um die Loire zu erkunden. Sie bieten jeweils ein einzigartiges Erlebnis, und es ist wichtig, ihre Besonderheiten gut zu kennen, um dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihren Wünschen und Ihrer Praxis passt.

Die unterschiedlichen Merkmale von Kanu und Kajak

Obwohl sie eine gemeinsame Berufung teilen, unterscheiden sich Kanu und Kajak in mehreren Punkten:

  • Das Paddel: Das Kanu wird mit einem kleineren Paddel, dem sogenannten „einfachen Paddel“ (ein Paddelblatt), gesteuert, während das Kajak mit einem größeren, dem sogenannten „doppelten Paddel“ (zwei Paddelblätter) navigiert wird.
  • Die Sitzposition: Im Kanu sitzt man auf einer Bank mit vor sich angezogenen Beinen oder kniet mit den Beinen unter der Bank. Im Kajak sitzt man direkt auf dem Sitz, der auf dem Bootsrumpf montiert ist, die Beine ausgestreckt.
  • Die Stabilität: Das Kanu ist breiter und stabiler als das Kajak, was es besser für Anfänger und Familien geeignet macht, auch wenn unsere Doppelkajaks ebenfalls sehr stabil sind.
  • Die Wendigkeit: Das Kajak ist wendiger als das Kanu, was es besser für Wildwasser und technische Manöver geeignet macht. Für unsere Ausflüge ohne Schwierigkeiten ist eines der beiden eine gute Wahl.
  • Der Komfort: Das Kanu bietet einen besseren Komfort für lange Strecken, dank seines geflochtenen Seilsitzes und der höheren Position, die das Bewegen erleichtert.

Geschichte und Herstellung:

Die Kajaks, die aus den arktischen Regionen stammen, wurden traditionell aus auf einem Holzrahmen gespannten Seehundsfellen gebaut. Heute werden sie aus modernen Materialien wie Kunststoff, Verbundwerkstoffen oder Carbon hergestellt.


Die Kanus, die von den indigenen Völkern Nordamerikas genutzt wurden, wurden ursprünglich aus Birkenrinde oder Zedernholz gefertigt. Heute werden die gleichen Materialien wie bei der Herstellung moderner Kajaks verwendet.

Die Vorurteile über Kajaks und Kanus!

Das Kajak ist für eine Person, das Kanu für mehrere“: Falsch! Es gibt zweisitzige Kajaks und einsitzige Kanus.


Das Kajak ist geschlossen, das Kanu ist offen“: Nicht immer wahr! Einige Kajaks, wie die, die wir vermieten, sind offen (sit-on-top) und einige Kanus können gedeckt sein, um vor schlechtem Wetter zu schützen.


Das Kajak ist schwieriger zu manövrieren als das Kanu“: Das hängt von der Praxis und der Art des Bootes ab. Beide erfordern ein spezifisches Lernen.

Wie wählt man?

Die Wahl zwischen dem Kajak und dem Kanu hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem ab, wofür Sie es verwenden möchten:


Lust auf eine eintägige oder ein Wochenend-Ausflug? Wählen Sie das Kajak.


Sie möchten für mehrere Tage auf Abenteuerreise gehen und benötigen Platz für Ihr Gepäck? Dann ist das Kanu das Richtige für Sie.


Egal ob Sie das Kajak oder das Kanu wählen, das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Erlebnis auf dem Wasser genießen! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um persönliche Beratung zu erhalten, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie reservieren, haben Sie eine Frage oder benötigen Sie Informationen?

Weitere Tipps, bevor wir zusammen die Loire befahren?

Unsere Teams stehen Ihnen zur Verfügung, um den Ausflug zu organisieren, der Ihnen entspricht. Zögern Sie nicht, uns bei allen Fragen und Wünschen zu kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, Sie auf die Loire mitzunehmen.

Haben Sie eine Frage?

Möchten Sie lieber telefonisch reservieren, haben Sie Fragen oder möchten mit uns sprechen, zögern Sie nicht.

Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihren Ausflug auf der Loire zu organisieren.


Loire Kayak
Lac de Loire
D951- 41350 Vineuil
06.62.901.543
Tipps für die Navigation auf der Loire - Altlasten, Sicherheit, personenbezogene Daten - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Cookies Management
© Copyright 2009-2023 - LoireKayak.com